Raimann Michael (1969 geb.)
Michael Raimann (1969 in Graz geboren) produziert als freischaffender Künstler zeitgenössische Collagen, Skulpturen, Installationen und arbeitet immer wieder mit innovativen Mischtechniken, die eine Synthese der unterschiedlichen Materialen wie Metall, Acryl oder Bitumen mit einbezieht.
Auszug der Ausstellungen:
2011 + 2015 Steiermarkhof, Graz
2012 Skulpturenausstelung in Marburg, SLO (Kulturhauptstadt)
2016 Landhaus Graz
2017 Museum im Rathaus Gleisdorf
2019 Gestaltung des Kreisverkehrs Lieboch
etc.
Kunst mit anhaltender Spannung, Orientierung und Bewegung.
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland (Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien, Russland) sind Zeugnisse eines spannenden Entwicklungsprozesses hin zu seiner heutigen unverkennbaren künstlerischen Handschrift.
Begonnen hat alles mit gegenständlicher Malerei; Raimanns erste Jahre als Maler beschäftigen sich mit klassischen Portraits bis hin zur heutigen zeitgenössichen und minimalistischen Ausdrucksstärke.
Das Ziel war es, und ist es bis heute geblieben, seine Arbeiten mit - für den Betrachter - anhaltender Spannung zu versehen.
Michael Raimann: "Für mich steht das Wirken der Werke und die Authentizität meiner Persönlichkeit im unmittelbaren Zusammenhang. Mein Ausdruck als Künstler ist zugleich der Eindruck des Betrachters. Es geht mir um die Kommunikation mit den Menschen, die meine Arbeiten ansehen!"
Der Aufbruch ist ein aktuelles Thema, dass sich in den Werken wie folgt widerspiegelt, sei es die aufbrechende Oberfläche um den "Hintergrund" zu zeigen, sei es als Bewegungsenergie, dessen Reizsetzung durch Motiv und Motivation es benötigt, einen "ersten Schritt" zu tun, um sich zu bewegen, vielleicht in eine andere Richtung, in einen anderen Ort, vielleicht in eine andere Zeit (Orientierung), ebenso macht Raimann die Übertragung der "Schwingung" zu einem nicht nur physikalischen Thema - "alles ist Schwingung" jeder Körper, jede Farbe, jede Komposition und jedes Motiv....